Femern A/S informiert - Aktuelles rund um die Tunnelbaustelle bei Puttgarden
25. März 2025
Liebe Fehmaranerinnen,
liebe Fehmaraner,
der Fortschritt auf der deutschen Tunnelbaustelle ist deutlich zu erkennen. Unübersehbar gehen die Arbeiten an den beiden Brücken im Verlauf des neuen Marienleuchter Weges voran und auch die künftigen Straßen zeichnen sich immer deutlicher im Baufeld ab.

Das hat auch Auswirkungen auf der Baustelle selbst: Unsere zentrale Baustraße ist etwas verlegt worden – und nimmt in einem Abschnitt bereits den Verlauf der künftigen Autobahn E47. Und unsere Baustelle bei Rødbyhavn ist um eine Attraktion reicher, sodass sich eine Fahrt nach Lolland nun noch mehr lohnt.

Aber lesen Sie selbst.
Vorbereitungen für neue Brücke
Entlang der B 207 bei Puttgarden haben die Vorbereitungen für den Bau einer Brücke begonnen. Um später die vierspurige E 47 zum Fehmarnbelt-Tunnel zu führen, muss eine Brücke über die bestehenden Gleise zum Fährhafen gebaut werden.

Als eine der ersten Maßnahmen mussten dafür Büsche und Bäume im Böschungsbereich gerodet werden. Derzeit laufen die Planungen für die weiteren Vorbereitungsarbeiten.
Neuer Aussichtspunkt bei Rødbyhavn
Besucher können die Arbeiten für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels künftig auf dänischer Seite noch besser verfolgen. Anfang März wurde die neue Aussichtsplattform „Pilen“ bei Rødbyhavn feierlich eingeweiht. Sie ist rund um die Uhr geöffnet und auch über einen neuen gut zwei Kilometer langen Natur-Wanderweg vom Fährbahnhof aus zu erreichen.
​​​​​​​
Der Name der Plattform ist Programm und die Länge kein Zufall: Pilen ist dänisch und bedeutet „der Pfeil“. Denn die Aussichtsplattform ist als spitz zulaufende Rampe konzipiert. Und mit 217 Metern ist sie exakt so lang wie eines der 79 Standardelemente, aus denen sich der Fehmarnbelt-Tunnel zusammensetzen wird.
Infofahrt nach Lolland
Wir bieten Touren rund um die dänische Tunnelbaustelle an. Die nächste Fahrt nach Rødbyhavn ist für Samstag, 12. April, geplant. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Fährhafen in Puttgarden.

Auf der Tour können Sie von der Fähre aus einen Blick auf die Arbeiten vor der Küste Fehmarns werfen. Zum Programm gehören neben einem Besuch der Tunnelausstellung im Bauherrenzentrum in Rødbyhavn und einer Bustour um die große Baustelle an der Küste Lollands auch ein Besuch der neuen Aussichtsplattform Pilen.

Melden Sie sich bitte verbindlich an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Baublog
Bilder, Hintergründe und Eindrücke vom Baugeschehen: Auf dem Baublog von Femern A/S bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können die Arbeiten auf Fehmarn verfolgen:
Für Sie im Einsatz: Regelmäßig ist unser Bürgerbeauftragter Holger Marohn in den Dörfern rund um die Baustelle unterwegs. Sprechen Sie ihn gern an, wenn Sie Fragen zum Baugeschehen haben – oder ein konkretes Anliegen.
Nachbarschafts-Telefon von Femern A/S
Wir sind erreichbar und kümmern uns.
04371 / 888 88 94

Auch außerhalb normaler Arbeitszeiten – 
rund um die Uhr sind wir in dringenden Fällen erreichbar.
Unser Infocenter in Burg
Informationen aus erster Hand: In unserem Infocenter in Burg können Sie mehr über den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels erfahren. Marie Feldmann, Leiterin des Infocenters, und ihre Kollegen stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.

Kommen Sie gern zu den Öffnungszeiten vorbei:

Montag – Donnerstag: 11 – 13 und 15 – 17 Uhr
Freitag: 11 – 15 Uhr
oder vereinbaren Sie einen Termin unter 04371 / 88 88 892.
Femern A/S - Infocenter Burg
Ohrtstraße 40, 23769 Fehmarn
+49 4371 88 88 892
info@femern.de
www.femern.de


Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 11-13 und 15-17 Uhr
Freitag: 11-15 Uhr

Femern A/S - Hauptsitz
Vester Søgade 10, 1601 Kopenhagen V
Dänemark
+45 33 41 63 00
Femern A/S ist eine Tochtergesellschaft der dänischen staatseigenen Sund & Bælt Holding A/S, die über Erfahrungen aus dem Bau der Festen Verbindungen über den Großen Belt und den Öresund verfügt. Femern A/S ist mit Planung, Bau und Betrieb einer Festen Verbindung über den Fehmarnbelt zwischen Dänemark und Deutschland beauftragt. 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr abonnieren möchten, können Sie sich hier abmelden.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Copyright © 2024 Femern A/S · All rights reserved